Bildung für nachhaltige Entwicklung
Was ist BNE?
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist eine Bildungskampagne der Vereinten Nationen, deren Aufgabe darin besteht, den Menschen Entscheidungsgrundlagen und Handlungsoptionen mit auf den Weg zu geben, die es ihnen ermöglichen, aktiv, eigenverantwortlich und mit anderen gemeinsam ihr Lebensumfeld und ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten. Durch eine nachhaltige Entwicklung soll Menschen ein gutes Leben ermöglicht werden. Nicht nur einigen wenigen, sondern allen – heute und in Zukunft.
Bildung für nachhaltige Entwicklung versetzt Lernende in die Lage, in diesem Sinne reflektierte Entscheidungen treffen und verantwortungsvoll handeln zu können. Dabei geht es um individuelles Handeln, aber auch um die Mitgestaltung gesellschaftlicher Entwicklungen.
17 Ziele zur Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Die Nachhaltigkeitsziele (engl. Sustainable Development Goals, SDGs) sind die 17 Ziele , die mit der Agenda 2030 im Zuge eines globalen Plans zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands zum Schutz unseres Planeten entwickelt wurden. Gemeinsam arbeiten alle Länder daran, diese Vision umzusetzen. Für jedes einzelne Ziel sind konkrete Zielvorgaben festgelegt, die bis 2030 erreicht werden sollen. Für das Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung spielt BNE eine entscheidende Rolle.